1. Verantwortlicher
Dachtechnik Deckelmann GmbH
Dieding 4, 85560 Ebersberg
Telefon: 08094 904769
E-Mail: info@dachtechnik-deckelmann.de
Vertreten durch die Geschäftsführer: Udo Deckelmann, Dagmar Deckelmann
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles,
die Ihr Browser automatisch übermittelt: Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners,
Uhrzeit der Serveranfrage sowie IP-Adresse.
Zweck: Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs, IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Kurze Speicherung beim Provider, anschließend Löschung oder Anonymisierung.
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich und werden ohne
Einwilligung gesetzt. Für optionale Cookies (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendige Cookies), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Cookies).
Details siehe Cookie-Richtlinie.
c) Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail, Telefon)
Bei Anfragen über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer,
Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und ggf. ein Angebot zu erstellen.
Zweck: Bearbeitung von Anfragen, Kommunikation, Angebotserstellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erteilt).
Speicherdauer: Bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht.
4. Verarbeitung im Rahmen von Kundenaufträgen
Bei Kundenaufträgen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten), Objektdaten, Vertragsdaten,
Zahlungs- und Abrechnungsdaten sowie Schriftverkehr.
Zweck: Durchführung und Abwicklung von Aufträgen, Planung, Umsetzung, Abrechnung, Gewährleistung, Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten).
Speicherdauer: Entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 10 Jahre für steuerlich relevante Unterlagen).
Empfänger / Weitergabe
Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden: Steuerberater, Finanzbehörden, Banken, IT- und Hosting-Dienstleister
sowie ggf. Subunternehmer. Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO).
5. Bewerbungen
Bei Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
i.V.m. § 26 BDSG. Bewerbungsdaten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt.
6. Weitergabe in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn Dienste wie Google oder Microsoft eingesetzt werden. Diese Anbieter verpflichten sich
zur Einhaltung geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse).
7. Speicherdauer / Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bestehen Aufbewahrungspflichten, werden die Daten gesperrt.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
9. Widerruf und Widerspruch
Widerruf von Einwilligungen
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
Widerspruch einlegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient
der Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO)
Für Hosting, IT-Support, E-Mail- und weitere Services setzen wir Dienstleister ein, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
Mit diesen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge.
12. Eingesetzte Tools und Dienste
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Daten werden 14 Monate gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung nutzt diese Website Google Fonts. Beim Laden werden IP-Adressen an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen: Google Fonts FAQ
Google reCAPTCHA
Wir nutzen Google reCAPTCHA, um Formulare vor Missbrauch zu schützen. Dabei werden Daten (IP, Mausbewegungen, Verweildauer) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen: Google Privacy Policy
Google Maps
Diese Seite nutzt Google Maps zur Darstellung von Standorten. Dabei werden Daten (IP, Standort) an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console zur Optimierung unserer Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten durch uns gespeichert,
Google verarbeitet jedoch Zugriffsdaten im Rahmen seiner Dienste.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bing Webmaster Tools
Zur Optimierung unserer Website nutzen wir die Bing Webmaster Tools (Microsoft Corporation, USA).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen: Microsoft Datenschutzerklärung
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und
unseren eingesetzten Diensten anzupassen.