![logo](https://dachtechnikdeckelmann.de/wp-content/uploads/2024/08/logo-2024.png)
3 1/2 Jahre,
3 Jahre (mit Mittlerer Reife),
2 ½ Jahre (bei Abitur)
Ausbildungsorte: Betrieb, Berufsschule, Innung zu praxisorientierten Kursen
Abschluss: Gesellenbrief
Meisterbrief/Selbstständigkeit, Studium Energie- und Gebäudetechnologie (Fachrichtung Gebäudehülle), Betriebswirt des Handwerks
Spengler/innen stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie, z. B. Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkon-, Fassaden- und Dachverkleidungen. Nach den Vorgaben von Architekten und Bauherren stellen sie die Bauteile aus Blechen etwa durch Biegen, Falzen, Schneiden und Löten her bzw. bringen vorgefertigte Blechteile in die passende Form. Sie fertigen auch Blechverkleidungen für isolierte Rohrleitungen und Behälter und installieren lufttechnische Anlagen, Solarkollektoren, Schneefang- oder Vogelabwehrsysteme sowie Blitzschutzableitungen.
mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick
Interesse an Mathe, Physik und Werken